Mein Name ist Ulrike Sklebitz und mein tiefes Interesse galt schon immer dem Umgang und der Arbeit mit Menschen. Aus diesem Interesse heraus habe ich mit einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und der Spezialisierung auf Personalbetriebslehre und Arbeits- und Organisationspsychologie den theoretischen Grundstein für meine spätere langjährige Tätigkeit in der Personalarbeit gelegt.
Während meiner praktischen Arbeit im Personalmanagement war der direkte Kontakt mit Mitarbeitern aller Hierarchiestufen – vom Auszubildenden bis hin zur Geschäftsführung – für mich äußerst spannend. Entscheidend für meinen Entschluss, psychotherapeutisch tätig zu werden, waren die unterschiedlichsten Erfahrungen mit schwierigen und herausfordernden Lebensphasen von Mitarbeitern, denen ich in diesen Phasen durch aktives Zuhören unterstützend zur Seite stand.
Es folgte die theoretische Basis für meine heutige Arbeit: Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie sowie im Anschluss die Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie. Zudem bin ich IHK-geprüfte Berufsausbilderin, Fachberaterin für Stress- und Burnoutprävention sowie zertifizierte MPU-Beraterin.
Mit meinen fachübergreifenden Ausbildungen, ausreichend Lebenserfahrung sowie langjähriger Berufserfahrung stehe ich Menschen in nahezu jedem Alter kompetent, empathisch und wertschätzend in den unterschiedlichsten Lebensfragen und Krisen zur Seite.
Ausbildung und Studium:
- Abitur und kaufmännische Ausbildung
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Organisationspsychologie (LMU München), Abschluss Diplom-Kauffrau
- Berufsausbilder gemäß AEVO (IHK)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer
- Fachberaterin für Stress- und Burnoutprävention
- Zertifizierte MPU-Beraterin

Mein Name ist Ulrike Sklebitz und mein tiefes Interesse galt schon immer dem Umgang und der Arbeit mit Menschen. Aus diesem Interesse heraus habe ich mit einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und der Spezialisierung auf Personalbetriebslehre und Arbeits- und Organisationspsychologie den theoretischen Grundstein für meine spätere langjährige Tätigkeit in der Personalarbeit gelegt.
Während meiner praktischen Arbeit im Personalmanagement war der direkte Kontakt mit Mitarbeitern aller Hierarchiestufen – vom Auszubildenden bis hin zur Geschäftsführung – für mich äußerst spannend. Entscheidend für meinen Entschluss, psychotherapeutisch tätig zu werden, waren die unterschiedlichsten Erfahrungen mit schwierigen und herausfordernden Lebensphasen von Mitarbeitern, denen ich in diesen Phasen durch aktives Zuhören unterstützend zur Seite stand.
Es folgte die theoretische Basis für meine heutige Arbeit: Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie sowie im Anschluss die Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie. Zudem bin ich IHK-geprüfte Berufsausbilderin, Fachberaterin für Stress- und Burnoutprävention sowie zertifizierte MPU-Beraterin.
Mit meinen fachübergreifenden Ausbildungen, ausreichend Lebenserfahrung sowie langjähriger Berufserfahrung stehe ich Menschen in nahezu jedem Alter kompetent, empathisch und wertschätzend in den unterschiedlichsten Lebensfragen und Krisen zur Seite.
Ausbildung und Studium:
- Abitur und kaufmännische Ausbildung
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Organisationspsychologie (LMU München), Abschluss Diplom-Kauffrau
- Berufsausbilder gemäß AEVO (IHK)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer
- Fachberaterin für Stress- und Burnoutprävention
- Zertifizierte MPU-Beraterin
